Einer der Ökonomen mit kritischem Blick, Joseph E. Stiglitz, lästerte einmal über den (ihm verliehenen) Wirtschafts-Nobelpreis: "Die Ökonomie ist die einzige Wissenschaft, in der sich zwei Menschen … [Read more...]
Klugbeisser und Fährhaus in Hannover-Linden schaffen kulturelle Freiräume
Zu einem kulinarischen Geheimtipp mit kulturellen Highlights könnte sich das Konzept der Klugbeisser in Hannover entwickeln. Das zeichnete sich auf der Veranstaltung "Guerillabrunch im Fährhaus" ab, … [Read more...]
Ideendesigner konzentrieren sich auf zukunftsfähige Lösungen
Die Akteure des Sustainability Jam Hannover präsentieren in einer Woche ihre 2014er Prototypen: 23.11.2014, 15:00 - 16:30 Uhr Hodlersaal, Neues Rathaus, Am Trammplatz 1 Der Sustainability Jam … [Read more...]
Regionale Wirtschaftskreisläufe für Workshops und Veranstaltungen
Die HannoFairGeld-Initiative hat in den vergangenen 12 Monaten an Veranstaltungen teilgenommen oder sie mitorganisiert. Regionalgeld wurde 2014 z.B. auf dem Kultur des Wandels-Fest erstmalig in … [Read more...]
Gebrauchte Türen, Fenster, Heizkörper & Co: Jetzt mit der Bauteilbörse Hannover den Innenausbau planen
HerbstMarkt in der Bauteilbörse Hannover Samstag, 11. Oktober 2014 ab 15:00 Uhr, Glockseehof Glockseestraße 35 30169 Hannover (Calenberger … [Read more...]
Parking Day 2014 in Hannover: Jetzt anmelden und mitmachen
Hinweis: Parking Day Hannover 2014 findet statt an der Marktkirche, Hanns-Lilje-Platz, ab 14 Uhr. Mal ehrlich: Verdienen Autos so viel Platz im öffentlichen Raum? Weltweit wird am 19.09.2014 … [Read more...]
Ökonomisches Forschungslabor auf dem Kultur des Wandels-Fest (KdW 2014) in Hannover
Reflektion zum Fest zur Kultur des Wandels am 28./29.06.2014 auf dem Weissekreuzplatz in Hannover (KdW): Das KdW-Fest war geeignet, die Ökonomie in Ansätzen neu zu denken. Mit der … [Read more...]
Ein Wirtschaftssystem, in dem es nur Gewinner gibt
Die Gemeinwohl-Ökonomie beantwortet das Bedürfnis der Menschen, fair miteinander zu leben und zu wirtschaften. Hier kommen Entscheidungsträger zu Wort, die die GWÖ als einen offenen, partizipativen, … [Read more...]
Tue Gutes und sprich darüber: Nachhaltigkeit bilanzieren
Traditionelle Zertifizierungen, wie z.B. EMAS und ISO 14001, legen die Grundlage für ein zukunftsfähiges Wirtschaften von Unternehmen. Die Gemeinwohl-Ökonomie baut darauf auf: Sie brilliert mit … [Read more...]